Der Weintreff
| 
Weintreff April 2010 in vollem Ornat, Foto: Ulrich Dohle | 
Zu ihrem monatlichen Treffen lädt die Weinbruderschaft Mittelrhein-Siebengebirge für jeweils den 1. Freitag des Monats um 19 Uhr in das Weinhaus Zur Traube / Gästehaus Korf, Lühlingsgasse 5 in Unkel ein. Die Treffen sind öffentlich. An Wein und Kultur interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
|  | 
| Weintreff April 2010 Foto: Ulrich Dohle | 
|  | 
| Weintreff April 2010 Foto: Ulrich Dohle | 
Haus Bergblick - Ehemaliges Domizil der Weinbruderschaft Mittelrhein-Siebengebirge 2006 - 2016
| Haus Bergblick in Rheinbreitbach oder der Schweizer im Rheinland - Bis 2016 langjähriger Treffpunkt der Weinbruderschaft Mittelrhein-Siebengebirge Foto: Bruno Straub | 
Aktuelle Adresse des Weintreffs:
Weinhaus zur Traube / Gästehaus Korf:
Lühlingsgasse 5, 
D-53572 Unkel
+49 (0) 2224 3315
Themenbeispiele auf den Weintreffs anhand des Jahres 2011
Januar 
Dankward Heinrich:  Der Weinanbau und andere Merkwürdigkeiten im Kaiserreich zwischen Oberdollendorf und Unkel.
Februar 
Dankward Heinrich: Die Geschichte des Tastevin
April 
Karsten Friedrichs: Ekki Schmitz und die Weinbruderschaft Mittelrhein-Siebengebirge
Mai
Gregor Rosen: Erstes deutsches Rebenaufbaugebiet Heimbachtal 1923/24 nach dem Reblausbefall
Juni
Prof. Dr. Kurt Roessler: Die Mauern der Burg Rolandseck
Oktober
Dr. Ulrich Schmitz: Kasachstan und der Wein
November
Dankward Heinrich: Weinbruderschaften - Aufbau und Funktionen
Dezember
Gregor Rosen: Lotsen und Salmenfang am Mittelrhein Anfang des 20. Jahrhunderts 

