Termine 2013
Januar
4. Weintreff, 19 Uhr, Rheinbreitbach
12. Vergleichsprobe aller noch existierenden
wurzelechten Gemischten Sätze in Deutschland mit der
Bonner Weinrunde
Februar
1. Weintreff, 19 Uhr, Rheinbreitbach
5.-7. 18. Bad Honnefer Winterseminar "Der Mond" im
Physikzentrum Bad Honnef, Anmeldung bei Prof. Dr.
Kurt Roessler; 6.2., 20 Uhr, freier öffentlicher Vortrag
"Der Mond in der Kunst" mit Lyrik, Liedern und
Wein
5.-7. 18. Bad Honnefer Winterseminar "Der Mond" im
Physikzentrum Bad Honnef, Anmeldung bei Prof. Dr.
Kurt Roessler; 6.2., 20 Uhr, freier öffentlicher Vortrag
"Der Mond in der Kunst" mit Lyrik, Liedern und
Wein
März
1. Weintreff, 19 Uhr, Rheinbreitbach, Thema: Winzernot in
den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts - Lesung aus dem
Tagebuch des Winzers Josef Euskirchen aus Scheuren,
1853, Vortrag von Dankward Heinrich mit
Hintergrundinformationen von Prof. Dr. Piet Bovy
2. Auf den Spuren der Heinemöhn oder der Nachtigall von
Menzenberg - Menzenberg, die Zickelburg und die
Weinberge; Wanderung mit Ausklang im Weingut
Menzenberg, Führung Dankward Heinrich
8. Visionen von der Löwenburg, Vortrag von Prof. Dr. Kurt
Roessler und Jan Gutermuth, 18:00 Uhr, Bad Honnef
Ratssaal
9. Winzerprobe Weingut Peter Hohn, Leutesdorf, mit
Anmeldung
22. Literarischer Weinberg Rolandsbogen, 19:00 Uhr,
Oberwinter, Hauptstraße 99, Altes Rathaus, Vorstellung
des Sonderheftes der Zeitschrift RHEIN! Hrsg. Prof. Dr.
Kurt Roessler, Dreiklang Literatur, Lieder und
Wein vom Rolandsbogen
den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts - Lesung aus dem
Tagebuch des Winzers Josef Euskirchen aus Scheuren,
1853, Vortrag von Dankward Heinrich mit
Hintergrundinformationen von Prof. Dr. Piet Bovy
2. Auf den Spuren der Heinemöhn oder der Nachtigall von
Menzenberg - Menzenberg, die Zickelburg und die
Weinberge; Wanderung mit Ausklang im Weingut
Menzenberg, Führung Dankward Heinrich
8. Visionen von der Löwenburg, Vortrag von Prof. Dr. Kurt
Roessler und Jan Gutermuth, 18:00 Uhr, Bad Honnef
Ratssaal
9. Winzerprobe Weingut Peter Hohn, Leutesdorf, mit
Anmeldung
22. Literarischer Weinberg Rolandsbogen, 19:00 Uhr,
Oberwinter, Hauptstraße 99, Altes Rathaus, Vorstellung
des Sonderheftes der Zeitschrift RHEIN! Hrsg. Prof. Dr.
Kurt Roessler, Dreiklang Literatur, Lieder und
Wein vom Rolandsbogen
April
5. Weintreff, 19 Uhr, Rheinbreitbach, Thema: Der
Weinbau an der Sieg, Vortrag von Walter Keuenhof
13. Reise durch das Burgund, gereifte rote Burgunder aus
der Appellation Morey-Saint-Denis, Bonner
Weintreff, Bonn, Einzelheiten auf Anfrage
20. Große Leutesdorfer Weinprobe,
Saal Hotel Leyscher Hof, 14 - 18:30 Uhr, Leutesdorf
26. Vorstellung des Sammelbandes "Der Weinbau in und um
Bruchhausen - damals und heute", 19:30 Uhr (im
Anschluss an die Hauptversammlung des Heimat- und
Geschichtsvereins Bruchhausen), Winzerkeller
Bruchhausen (an der Kirche)
28. Mittelrheinischer Weinfrühling Bopparder Hamm
Weinbau an der Sieg, Vortrag von Walter Keuenhof
13. Reise durch das Burgund, gereifte rote Burgunder aus
der Appellation Morey-Saint-Denis, Bonner
Weintreff, Bonn, Einzelheiten auf Anfrage
20. Große Leutesdorfer Weinprobe,
Saal Hotel Leyscher Hof, 14 - 18:30 Uhr, Leutesdorf
26. Vorstellung des Sammelbandes "Der Weinbau in und um
Bruchhausen - damals und heute", 19:30 Uhr (im
Anschluss an die Hauptversammlung des Heimat- und
Geschichtsvereins Bruchhausen), Winzerkeller
Bruchhausen (an der Kirche)
28. Mittelrheinischer Weinfrühling Bopparder Hamm
- Von Spay bis Boppard, auf der Rückfahrt Besuch des
Hoffestes Weingut Sturm, Im Rosenberg 3 (Weinstube
Gerolstein, Leutesdorf)
Hoffestes Weingut Sturm, Im Rosenberg 3 (Weinstube
Gerolstein, Leutesdorf)
Mai
3. Weintreff, 19:00 Uhr, Rheinbreitbach, Thema:
Weinbergsflurbereinigung unter dem Drachenfels und der
Untergang des Königswinterer Weinguts Haus Rüdenet
in den 1980er Jahren, Vortrag von Dankward Heinrich
5. Wein im Kurfürstlichen Schloss, 11 - 17 Uhr, Koblenz,
über 400 Spitzenweine aus den Anbaugebieten Ahr,
Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen
12. Kulinarisches Weinerlebnis in den Leutesdorfer
Weinbergsflurbereinigung unter dem Drachenfels und der
Untergang des Königswinterer Weinguts Haus Rüdenet
in den 1980er Jahren, Vortrag von Dankward Heinrich
5. Wein im Kurfürstlichen Schloss, 11 - 17 Uhr, Koblenz,
über 400 Spitzenweine aus den Anbaugebieten Ahr,
Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen
12. Kulinarisches Weinerlebnis in den Leutesdorfer
Weinbergen, ab 11 Uhr, Leutesdorf
19. Winninger Steillagenweinfest, ab 11 Uhr Brückstücksweg
(Brückstück, Röttgen)
19. Winninger Steillagenweinfest, ab 11 Uhr Brückstücksweg
(Brückstück, Röttgen)
26. Wein und Genuss im Fort Konstantin, 11-17 Uhr,
Koblenz
Juni
Koblenz
Juni
7. Weintreff, 19:00 Uhr, Rheinbreitbach
8./9. Gipfelstürmer Winzer (Pieper, Schneider,
Philipps) - Mittelrhein Off Road, 11-19 Uhr, Weinberge
am Drachenfels
16. Jahrgangspräsentation 2012, 13 - 18 Uhr, Haus im Turm,
Rhöndorf
22. Weinprobe im Weingut Sermann-Kreuzberg in Altenahr,
Seilbahnstraße 22, Rückfahrt mit Stopp bei Weingut
Körtgen in Ahrweiler
Juli
8./9. Gipfelstürmer Winzer (Pieper, Schneider,
Philipps) - Mittelrhein Off Road, 11-19 Uhr, Weinberge
am Drachenfels
16. Jahrgangspräsentation 2012, 13 - 18 Uhr, Haus im Turm,
Rhöndorf
22. Weinprobe im Weingut Sermann-Kreuzberg in Altenahr,
Seilbahnstraße 22, Rückfahrt mit Stopp bei Weingut
Körtgen in Ahrweiler
Juli
5. Weintreff, 19:00 Uhr, Rheinbreitbach
6. Weingut Römer-Stumpf, 14:00 Uhr, Scheurener Straße 7,
Unkel-Scheuren, Vortrag von Angelika Höhl-Römer über
das ehemalige Scheurener Weingut Stumpf; Veranstalter:
Geschichtsverein Unkel
... Vergleichsprobe seltener deutsche Traditionsrebsorten
(wie Adelfränkisch, Grünfränkisch, Mohrenkönigin,
Schwarzurban), mit den Bonner Weinfreunden
> verschoben auf 2014
13. Tagestour nach Rheinhessen, Sprendlingen mit
Weinprobe im Weingut Fritzsch
6. Weingut Römer-Stumpf, 14:00 Uhr, Scheurener Straße 7,
Unkel-Scheuren, Vortrag von Angelika Höhl-Römer über
das ehemalige Scheurener Weingut Stumpf; Veranstalter:
Geschichtsverein Unkel
... Vergleichsprobe seltener deutsche Traditionsrebsorten
(wie Adelfränkisch, Grünfränkisch, Mohrenkönigin,
Schwarzurban), mit den Bonner Weinfreunden
> verschoben auf 2014
13. Tagestour nach Rheinhessen, Sprendlingen mit
Weinprobe im Weingut Fritzsch
August
2. Weintreff, 19:00 Uhr, Rheinbreitbach
3. Leutesdorfer Weinpicknick- Tafeln am Strom, 15 - 23
Uhr, Rheinpromenade Leutesdorf
17./18. Weinausflug Mittelrhein zum Hoffest Weingut
Eisenbach-Korn, Niederheimbach, Ausklang Weinstube
Heilig Grab, Boppard
Uhr, Rheinpromenade Leutesdorf
17./18. Weinausflug Mittelrhein zum Hoffest Weingut
Eisenbach-Korn, Niederheimbach, Ausklang Weinstube
Heilig Grab, Boppard
30. 15 Uhr, Wein- und Heimatfest Unkel - Treffen im
Weindorf
Weindorf
September
6. Weintreff, 19:00 Uhr, Rheinbreitbach; Thema: "Der Wein
und die Philosophie", Vortrag von Dr. Willi Schneider
13. Gedenkfeier an Simrocks Geburtstag, internes Treffen der
WBMS vor dem Eingang von Haus Parzival, 18 Uhr.
Literarischer Menzenberger Weinzirkel der WBMS aus
Anlass des Geburtstages des Rheinromantikers Karl
Simrock am 28. August 1802, des Besuches der Familie
Wilhelm Grimm bei Simrocks in Menzenberg vor 160
Jahren sowie der Abschied vom Weingut Menzenberg, 19
Uhr.
Prof. Dr. Kurt Roessler spricht über Simrock und den
Maikäferbund, eine literarische Gruppe, in dem auch
Jacob Grimm Mitglied war. Renate Mahnke informiert
zum aktuellen Stand des geplanten Geschichtsweges
Selhof - Menzenberg. Anschließend gemütlicher
Ausklang beim Wein. Historisches Weingut Menzenberg,
Einlass ab 18:30 Uhr.
15. Weinfest Erpel, 15 Uhr Blumenkorso
28. 9. Weinbergfest am Weinberg auf dem Finkenberg in
Limperich (Bonn), dem nördlichsten Weinberg des
Rheinlandes
15. Weinfest Erpel, 15 Uhr Blumenkorso
28. 9. Weinbergfest am Weinberg auf dem Finkenberg in
Limperich (Bonn), dem nördlichsten Weinberg des
Rheinlandes
Oktober
4. Weintreff, 19:00 Uhr, Rheinbreitbach
18. 19 Uhr, Festveranstaltung anlässlich des 30. Geburtstag
der WBMS, Haus Bergblick (interne Veranstaltung)
26. Weinprobe Weingut Jakob Schneider von 1575,
Niederhausen/Nahe, Tagestour per Bahn, Anmeldung
18. 19 Uhr, Festveranstaltung anlässlich des 30. Geburtstag
der WBMS, Haus Bergblick (interne Veranstaltung)
26. Weinprobe Weingut Jakob Schneider von 1575,
Niederhausen/Nahe, Tagestour per Bahn, Anmeldung
November
1. Weintreff, 19:00 Uhr, Rheinbreitbach
2. Weinverkostung, 15:30 - 19:00 Uhr, Diedenhofen, Kripp,
Anmeldung
9. Weinprobe Top-Liga Südfrankreich/Languedoc-
Roussilion, wie Mas de Daumas Gassac, mit der Bonner
Weinrunde, Anmeldung
15. Spanischer Abend am offenen Kaminfeuer, 19 Uhr,
Gewölbekeller des Restaurants Spanischer Garten, Linz,
Anmeldung
17. Weinverkostung Bonner Weinmarkt, 11 -19 Uhr Schloss
Kommende Ramersdorf, Bonn, Anmeldung
2. Weinverkostung, 15:30 - 19:00 Uhr, Diedenhofen, Kripp,
Anmeldung
9. Weinprobe Top-Liga Südfrankreich/Languedoc-
Roussilion, wie Mas de Daumas Gassac, mit der Bonner
Weinrunde, Anmeldung
15. Spanischer Abend am offenen Kaminfeuer, 19 Uhr,
Gewölbekeller des Restaurants Spanischer Garten, Linz,
Anmeldung
17. Weinverkostung Bonner Weinmarkt, 11 -19 Uhr Schloss
Kommende Ramersdorf, Bonn, Anmeldung
Dezember
6. Weintreff, 19:00 Uhr, Rheinbreitbach. Der
Lebensmittelchemiker Peter Kuhner beschäftigt sich
humoristisch mit der Weinfachsprache.
Dankward Heinrich stellt das neue Heimatheft des
Rheinbreitbacher Heimatvereins vor, das sich der
Weinbaugeschichte Rheinbreitbachs widmet.
Lebensmittelchemiker Peter Kuhner beschäftigt sich
humoristisch mit der Weinfachsprache.
Dankward Heinrich stellt das neue Heimatheft des
Rheinbreitbacher Heimatvereins vor, das sich der
Weinbaugeschichte Rheinbreitbachs widmet.
Alle Termine nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.